Novatom Weihnachtsbäume überzeugen durch Qualität und festlichen Zauber
Wie findet man ein künstliches Weihnachtsbaummodell, das nicht künstlich aussieht, sondern die Würde einer echten Tanne ausstrahlt? Die Kollektion der Novatom Weihnachtsbäume wurde als Antwort auf genau diese Frage kuratiert. Novatom hat sich über die Jahre als eine verlässliche Größe für herausragende Materialqualität und ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis erwiesen.
Der Hersteller fokussiert sich darauf, den Spagat zwischen authentischem Zauber und langlebiger, praktischer Qualität zu meistern. Hier findest du eine Auswahl an Bäumen, die den Fokus wieder auf das Wesentliche lenken: ein besinnliches Fest ohne Kompromisse, ideal für deinen Innenraum.
Warum Novatom Weihnachtsbäume eine herausragende Wahl sind
Die Philosophie von Novatom zielt auf Verbraucher, die eine langfristige und ästhetisch überzeugende Lösung suchen. Ein künstlicher Weihnachtsbaum dieses Herstellers ist als Investition in viele kommende Feste konzipiert. Der Kernvorteil liegt in der außergewöhnlichen Qualität und der strukturellen Stärke der Produkte, die für eine jahrelange Wiederverwendung ausgelegt sind.
Dieser Ansatz schont nicht nur wertvolle Ressourcen, sondern vor allem ihre Nerven. Novatom Weihnachtsbäume sind dafür gemacht, unvergessliche familiäre Momente zu schaffen, indem sie eine verlässliche und stets wunderschöne Kulisse bieten. Statt sich jedes Jahr aufs Neue mit dem Kauf, dem Transport und dem Verfall eines echten Baumes zu beschäftigen, bietet ein Novatom Tannenbaum die Freiheit, sich auf die Freude am Schmücken und das Fest der Liebe zu konzentrieren. Die Qualität ist dabei kein Zufall, sondern das Ergebnis einer intelligenten Materialauswahl.
Das Geheimnis der Echtheit und die Materialien der Novatom Weihnachtsbäume
Das entscheidende Kriterium für einen künstlichen Weihnachtsbaum ist seine Optik und Haptik. Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Novatom Weihnachtsbäume nutzen verschiedene, hochwertige Materialien, um unterschiedliche Ansprüche an Realismus und Volumen zu erfüllen. Die Unterschiede liegen im Detail, vor allem in den Materialien PE (Polyethylen) und PVC (Polyvinylchlorid) sowie der innovativen Spritzguss-Technik.
Premium-Realismus durch 100% PE (Polyethylen) im Spritzguss-Verfahren
Wenn du ultimativen Realismus suchst, sind 100% PE Weihnachtsbäume die erste Wahl. Das Material Polyethylen (PE) ist ein hochwertiger Wertstoff, der es Novatom erlaubt, das sogenannte Spritzguss-Verfahren anzuwenden.
Für die Herstellung werden Abgüsse von echten Tannenzweigen als Vorlage für eine Gussform genutzt. Flüssiges Polyethylen (PE) wird anschließend in diese detaillierten Formen gespritzt. Das Ergebnis ist revolutionär: Statt flacher, zugeschnittener Nadeln entstehen vollständige, dreidimensionale Zweige.
Die Nadeln sind rund, spitz zulaufend und unregelmäßig angeordnet – genau wie bei einer echten Fichte oder Tanne. Sie sehen nicht nur absolut echt aus, sie fühlen sich auch so an. Novatom-Modelle wie die Koreanische Fichte setzen auf diese 100% PE-Technologie, um die höchste Qualitätsstufe an Realismus zu erreichen.
Die intelligente Hybrid-Technologie der Novatom Weihnachtsbäume nutzt das Beste aus PE und PVC
Die wohl smarteste und beliebteste Kategorie im Sortiment sind die Hybrid-Bäume. Novatom Weihnachtsbäume mit dieser Technologie kombinieren die Vorteile beider Materialien auf brillante Weise, um ein perfektes Gleichgewicht aus Realismus, Dichte und einem attraktiven Preis zu schaffen.
Das Prinzip dieser PE/PVC-Mix-Bäume (auch Hybrid-Technologie genannt) ist einfach: Novatom setzt das teure, realistische PE (Polyethylen) Spritzguss-Material nur dort ein, wo es sichtbar ist und gefühlt wird – an den Außenseiten und den Spitzen der Zweige. Das Innere des Tannenbaums, also der Bereich näher am Stamm, wird stattdessen mit hochwertigen PVC-Zweigen (Polyvinylchlorid) gefüllt.
Diese PVC-Zweige sind ideal, um schnell ein dichtes Volumen und eine schöne Fülle zu erzeugen. Wenn der Weihnachtsbaum fertig aufgebaut und die Zweige zurechtgezupft sind, sind fast ausschließlich die realistischen, oft tief grün gefärbten PE-Zweige sichtbar. Du erhältst die Optik eines reinen Premium-Spritzguss-Baumes, profitierst aber von der Fülle des PVC-Materials im Inneren. Viele der beliebtesten Modelle, wie die skandinavische Fichte oder die Himalaya-Kiefer, nutzen diese Hybrid-Technologie. Es ist die ideale Lösung für alle, die außergewöhnliche Qualität zu einem fairen Preis suchen.
Klassisches PVC (Polyvinylchlorid) als Basis-Material
Um die Innovation der Novatom Weihnachtsbäume zu verstehen, hilft ein Blick auf das traditionelle Material. Klassische künstliche Tannenbäume bestehen oft zu 100% aus PVC (Polyvinylchlorid). Bei diesem Verfahren werden lange, feine Streifen aus einer farbigen PVC-Folie geschnitten. Diese Streifen (die 2D-Nadeln) werden anschließend fest um einen Draht gewickelt, um einen Zweig zu formen.
Dieses Material ist langlebig und ideal, um ein hohes Volumen zu erzeugen. Optisch können diese flachen Folien-Nadeln jedoch bei naher Betrachtung nicht mit der 3D-Haptik und der naturgetreuen Optik von PE (Polyethylen) mithalten. Novatom nutzt dieses PVC-Material daher vorwiegend im Inneren seiner Hybrid-Bäume, um dort effizient für Dichte zu sorgen, während der sichtbare Bereich dem echten Baum überlassen wird.
Die Vielfalt der Novatom Kollektion von Fichte bis Tanne
Die Materialqualität ist die Basis, doch der Charakter eines Weihnachtsbaums zeigt sich in seiner Form. Die Novatom Kollektion bietet eine beeindruckende Vielfalt an Baumarten, Formen, Abmessungen und Größen (cm), sodass du für jeden Raum und jeden Geschmack den passenden Tannenbaum findest.
Naturgetreue Modelle wie Kanadische Tanne, Himalaya-Kiefer und Fichte
Die Novatom Weihnachtsbäume sind echten Baumarten detailgetreu nachempfunden. Du findest im Sortiment dichte, volle Modelle wie die Himalaya-Kiefer oder die beliebte Kanadische Tanne, die eine klassische, breite Kegelform bieten. Diese nackten Bäume sind die perfekte Leinwand für deine eigene Dekoration und dein persönliches Schmücken.
Ein besonderes Highlight im Premium-Segment ist die Snaptree Nordmanntanne. Bei vielen künstlichen Bäumen verrät die perfekte, fast unnatürliche Symmetrie, dass sie nicht echt sind. Novatom bricht diese Symmetrie bei der Snaptree bewusst auf: Für dieses Modell werden Zweige in drei unterschiedlichen Längen verwendet. Das Ergebnis ist eine viel organischere, natürlichere Silhouette, die dem Wuchs einer echten Nordmanntanne verblüffend nahekommt. Diese Liebe zum Detail zeigt, wie sehr sich ein Novatom Tannenbaum von Standardmodellen abhebt.
Besondere Novatom Weihnachtsbäume mit Schnee oder Beleuchtung
Wenn du den Aufwand beim Schmücken reduzieren und sofort ein perfektes Ergebnis erzielen möchtest, bietet die Novatom-Kollektion lösungsorientierte Produkte. Diese Bäume sind ideal für alle, die ein klares Dekorationskonzept suchen.
Dazu gehören die Schneebedeckte Fichte oder andere beflockte Novatom Weihnachtsbäume. Diese Modelle sind bereits mit einer feinen Schicht Kunstschnee versehen, die aussieht, als wäre der Baum frisch aus einem Winterwald geholt worden. Sie schaffen sofort eine zauberhafte, winterliche Atmosphäre.
Noch praktischer sind die Novatom Weihnachtsbäume mit integrierter LED-Beleuchtung. Bei diesen Modellen sind die Leuchtmittel bereits professionell und gleichmäßig an den Zweigen angebracht. Das mühsame Entwirren und Anbringen von Lichterketten, das oft für Frustration sorgt, entfällt komplett. Der künstliche Weihnachtsbaum erstrahlt auf Knopfdruck in perfektem Licht.
Qualität bis ins Detail zeigt sich bei Aufbau und Stabilität der Novatom Bäume
Die Langlebigkeit der Novatom Weihnachtsbäume ist kein Zufall, sondern ein Ergebnis durchdachter Konstruktion. Die Qualität eines Baumes zeigt sich oft erst nach Jahren der Wiederverwendung. Zwei Details sind hier entscheidend.
Stabilität ab dem ersten Moment
Erstens wird jeder Novatom Baum mit einem stabilen Metallständer geliefert. Während günstige Bäume oft auf Kunststoffständer setzen, die mit der Zeit spröde werden oder unter dem Gewicht von schwerem Schmuck kippen können, garantiert ein Metallständer über viele Jahre hinweg einen sicheren, robusten und stabilen Stand.
Zweitens setzt die Novatom Qualität bei den Zweigen selbst an. Die einzelnen Nadel-Zweige sind oft an robustem, doppeltem Stahldraht befestigt. Dieser Drahtkern ist das Rückgrat des Baumes. Er ist stark genug, um auch schwere Glaskugeln zu tragen, und gleichzeitig flexibel. Diese Flexibilität ist entscheidend, damit du die Zweige beim jährlichen Aufbau in die perfekte Form biegen (zurechtzupfen) kannst, ohne dass der Draht ermüdet oder bricht.
Einfacher Aufbau dank moderner Steck- oder Klappsysteme
Die genauen Abmessungen (z.B. Höhe in cm) und das Gewicht variieren je nach Modell, aber der Weihnachtsbaum besteht meist aus zwei oder drei Modulen, die einfach in den Metallständer und anschließend ineinandergesteckt werden.
Beim Klappsystem sind die Hauptäste bereits am Stamm befestigt und klappen nach unten. Der wichtigste Schritt, für den du dir Zeit nehmen solltest, ist das ausführliche Auffächern und Formen der einzelnen Zweige, um das volle Volumen und die natürliche Optik des Tannenbaums zu entfalten.
Auswahl des richtigen Novatom Weihnachtsbaums für dein Fest
Die Kollektion der Novatom Weihnachtsbäume beweist eindrucksvoll, dass ein künstlicher Tannenbaum den Zauber eines echten Baumes nicht nur imitieren, sondern perfekt einfangen kann. Novatom löst den Konflikt zwischen dem Wunsch nach Tradition und dem Bedürfnis nach Komfort.
Durch die intelligente Nutzung von Materialien – sei es 100% PE (Polyethylen) Spritzguss für ultimativen Realismus oder die smarte PE/PVC Hybrid-Technologie für die perfekte Balance aus Optik und Fülle – bietet Novatom eine langlebige, sorgenfreie und wunderschöne Basis für das Fest der Liebe. Die lange Wiederverwendung schont zudem wertvolle Ressourcen. Diese Bäume sind eine Investition in viele kommende Weihnachtsfeste, die den Fokus wieder auf das Wesentliche lenkt: das gemeinsame Schmücken und die besinnliche Zeit mit der Familie, ob am Weihnachtstisch oder im Wohnzimmer.
Du bist dir bei Novatom noch unsicher? Dann schaue dir doch die aktuellen Test- und Leistungssieger im Gesamtvergleich an.
Häufige Fragen zu Novatom Weihnachtsbäumen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen PE (Spritzguss) und PVC bei Novatom?
PE (Polyethylen) Zweige bei Novatom Weihnachtsbäumen werden im Spritzguss-Verfahren hergestellt. Dabei entstehen realistische 3D-Nadeln, die echten Tannennadeln nachempfunden sind und sich auch so anfühlen. PVC (Polyvinylchlorid) ist ein Folien-Material, das in flache 2D-Streifen geschnitten wird. PVC-Zweige sorgen primär für Dichte und Volumen im Inneren des Baumes. PE ist optisch und haptisch realistischer, während PVC für Fülle sorgt.
Was bedeutet Hybrid-Weihnachtsbaum bei Novatom?
Ein Hybrid-Weihnachtsbaum von Novatom kombiniert das Beste aus zwei Materialien. Er nutzt hochwertige PE (Polyethylen) Spritzguss-Zweige an den sichtbaren Außenseiten für eine absolut realistische Optik. Im Inneren des Tannenbaums werden PVC-Zweige (Polyvinylchlorid) verwendet, um dem Baum eine dichte Fülle und Volumen zu geben. Diese intelligente Kombination bietet eine exzellente Qualität zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie realistisch sehen Novatom Weihnachtsbäume aus?
Novatom Weihnachtsbäume sind für ihren sehr hohen Realismus bekannt. Modelle aus 100% PE (Spritzguss) oder die smarten Hybrid-Bäume sind optisch oft kaum von echten Tannenbäumen zu unterscheiden. Besondere Details, wie bei der Snaptree Nordmanntanne, die Zweige in drei verschiedenen Längen nutzt, sorgen für eine natürliche, organische Silhouette. Die 3D-Nadeln aus PE fühlen sich zudem, anders als PVC-Folien, oft echt an.
Wie lange hält ein künstlicher Weihnachtsbaum von Novatom?
Ein hochwertiger künstlicher Weihnachtsbaum von Novatom ist auf Langlebigkeit ausgelegt. Dank robuster Materialien wie einem stabilen Metallständer und langlebigen Zweigen, die oft auf robustem Stahldraht basieren, kann ein solcher Baum bei guter Pflege 10 bis 15 Jahre halten. Diese lange Wiederverwendung macht den Baum zu einer nachhaltigen Alternative, die über die Jahre wertvolle Ressourcen und auch Geld spart.
Wie baue ich einen Novatom Weihnachtsbaum richtig auf?
Der Aufbau eines Novatom Tannenbaums ist meist unkompliziert und schnell. Die Bäume nutzen oft ein Klapp- oder Stecksystem, bei dem die einzelnen Module (meist 2-3 Teile) im mitgelieferten Metallständer zusammengesetzt werden. Der wichtigste Schritt ist das anschließende Formen: Du musst jeden einzelnen Zweig und Ast per Hand zurechtbiegen und auffächern, um das volle, dichte Volumen des Tannenbaums zu erreichen und alle Lücken zu schließen.