Wirken künstliche Weihnachtsbäume wie echt?

Viele haben die gleichen Bedenken, dass gerade der Unterschied zwischen einem künstlichen Weihnachtsbaum und einen echten Weihnachtsbaum deutlich zu erkennen sei. Nun kann man auf die Frage, wirken künstliche Weihnachtsbäume wie echt eigentlich als Gegenantwort mit auf dem Weg geben, wieso sollten sie es nicht?

Künstliche Weihnachtsbäume wie echt

Sie sehen zumindest sofort so aus, als seien es echte Weihnachtsbäume mit dem klaren Unterschied, dass es eigentlich künstliche sind. Natürlich merkt man an den künstlichen Weihnachtsbäumen auch, dass viele etwas kahler sind, andere sehr voll mit Ästen und Nadeln und andere ein gelungenes Mittelding darstellen. Diese Unterschiede sind dank Gussformen, eine der Herstellungsformen für künstliche Weihnachtsbäume, möglich. Da Gussformen an echten Weihnachtsbäumen angelehnt sind.

So sind die vielen Unterschiede bei künstlichen Weihnachtsbäumen aus einer Gussform zu erklären und diese kommen einem echten Weihnachtsbaum ebenbürtig nahe. Es gibt also keinen Grund, wieso an einem unechten Weihnachtsbaum mehr Zweifel gehegt werden sollten, als an einem echten. Sie sehen gut aus, sehen dem echten Tannenbaum sehr ähnlich bis identisch ähnlich und überzeugen derweil mit einer unterschiedlichen Struktur, Größe und Astbefüllung. Ebenso, wie der echte Weihnachtsbaum im wahren Leben auch.

Je höher die Qualität desto echter wirken Kunstbäume

Wirken künstliche Weihnachtsbäume wie echte? Ja, das tun sie in der Tat. Es kommt natürlich auf den künstlichen Weihnachtsbaum an und es kann durchaus sein, dass der eine besser nach einem echten Weihnachtsbaum wirkt oder der andere eben nicht. Da muss aus diesem Anlass auch auf die Typ-Art geachtet werden. Hier empfiehlt sich besonders der Spritzguss-Weihnachtsbaum, natürlich künstlich, um eine tolle optische Besonderheit zu genießen und einen künstlichen Weihnachtsbaum zu haben, der genauso aussieht, wie ein echter.

AngebotBestseller Nr. 1
FAIRYTREES Weihnachtsbaum künstlich BAYERISCHE Tanne Premium, Material Mix aus Spritzguss & PVC, inkl. Holzständer, 180cm, FT23-180
  • Inspiriert von echten Nadelbäumen aus Bayern – ein absoluter Hingucker: ökologischer Ständer aus echtem Holz – zusammenklappbar und montagefreundlich – 100% Stabilität
  • Premium Qualität: weiche, dicht angelegte Nadeln aus PVC-Folie & Spritzguss – UV-beständig
  • MADE IN EU aus hochwertigen Materialien – hergestellt in liebevoller Handarbeit – sehr naturgetreu – Zweige ohne Verzierung, dadurch wirkt der Baum sehr authentisch – Äste können beliebig ausgerichtet werden
  • Lieferung inkl. des ökologischen Holzständers - Baumständer komplett aus natürlichem Holz - zusammenklappbar - dank dem Holzständer sieht der künstliche Weihnachtsbaum extrem edel und ästhetisch aus
  • Einfache Montage - je nach Höhe besteht die künstliche Fichte aus 2 oder 3 Teilen – im Lieferumfang gibt es auch Montageanleitung und Schutzhandschuhe - die Kartonage kann zusätzlich als Aufbewahrung genutzt werden

Letzte Aktualisierung am 21.11.2022 um 23:42 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Künstliche Weihnachtsbäume sind derart real hergestellt worden, damit sie ebenbürtig mit einem echten Weihnachtsbaum mithalten können. Das war das eigentliche Ziel und es ist den meisten Herstellern auch glanzvoll gelungen. Natürlich wirken daher die meisten künstlichen Weihnachtsbäume wie echte Weihnachtsbäume und das ist doch auch wichtig. Schließlich wäre es unglücklich und wahrscheinlich unerwünscht, wenn ein Weihnachtsbaum künstlicher Herstellung keine Ähnlichkeiten mit einem realen Weihnachtsbaum einer wirklichen Tanne besitzt.

Da würden die wenigsten Verbraucher zugreifen und das vollkommen zurecht. Man wünscht sich eben mehr Ähnlichkeit, sodass die meisten Hersteller künstlicher Weihnachtsbäume alles daran setzen, dass letzten Endes die künstlichen Weihnachtsbäume wirklich aussehen, als wären sie echt. Daher ist die Frage im Grunde sehr einfach mit einem „ja“ zu beantworten.

Kunstbäume fühlen sich nicht echt an

Fühlen sich künstliche Weihnachtsbäume wie echte Bäume an? Selbstverständlich ist beim Berühren eines künstlichen Weihnachtsbaums ersichtlich, dass es sich um ein künstlichen Weihnachtsbaum handelt. Dabei ist die Optik jedoch entscheidend und maßgeblich dafür verantwortlich, dass es sehr deutlich zu erkennen ist, dass hier ein Weihnachtsbaum zu sehen ist. Erst beim berühren und riechen, weil ein künstlicher Weihnachtsbaum nicht nach Tannennadeln riecht, stellen Betroffene fest, dass es sich um einen künstlichen Weihnachtsbaum handelt.

Ein künstlicher Weihnachtsbaum ist auf jeden Fall mit einem echten Weihnachtsbaum zu vergleichen. Sie wirken auf dem ersten Blick sehr ebenbürtig. Leider riechen sie nicht so gut, wie ein Tannenbaum und sie nadeln nicht. Letzteres ist garantiert ein Vorteil, den Verbraucher gerne genießen und erwähnt haben möchten. Hinzu kommt, dass künstliche Weihnachtsbäume eben etwas preiswerter sind.

Die Optik der Kunstbäume überzeugen

Doch einen optischen Unterschied gibt es jedenfalls bei den künstlichen Weihnachtsbäumen aus Gussformen nicht, weil diese ebenbürtig den realen Weihnachtsbäumen entsprechen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass Gussformen von echten Weihnachtsbäumen entstammen und dadurch natürlich eine reale optische Wirkung garantiert ist.

Somit sollte der Frage, ob ein künstlicher Weihnachtsbaum wie ein echter Tannenbaum wirkt, nun die Antwort gegeben sein. Es gibt keine Zweifel daran, dass hier wirklich eine positive Antwort möglich ist und ein künstlicher Weihnachtsbaum absolut zu empfehlen ist, um die Alternative zum nadeligen Weihnachtsbaum garantieren zu können.

Hochwertige künstliche Weihnachtsbäume

Kommentare sind geschlossen.